Bis ins 19. Jahrhundert war es üblich, Öllampen, Fackeln und Kerzen als Beleuchtungsquelle zu nutzen. Es war der 21. September 1799 an dem die Gaslampe entstand und wenig später die erste elektronisch betriebene Bogenlampe. Thomas Edison erfand 1879 die sanfter als die Bogenlampe leuchtende Kohlefadenglühlampe. Die erste Quecksilberdampflampe wurde 1901 entwickelt. Leuchtstoffröhren kamen erst 1938 auf den Markt und 1959 wurde das Patent für Halogenlampe erteilt.
Entwicklung der LED
1907 entdeckte der englische Forscher H.J. Round, dass anorganische Stoffe unter Einfluss einer Spannung in der Lage sind Licht abzustrahlen. Der russische Physiker Oleg Lossew stellte 1921 diesen Effekt ebenfalls fest und befasste sich bis 1942 mit der Untersuchungen des sogennten Round-Effekts. An Zinksulfid entdeckte 1935 Georges Destriau ein ähnliches Leuchtphänomen und bezeichnete es als Lossew-Licht – benannt nach dem russischen Physiker. Erst mit der Entwicklung des Transistors 1951 konnten weitere Fortschritte im Bereich der Halbleitertechnik erreicht werden und die Lichtemission erklärt werden. Die Erforschung der Lichtemission im sichtbaren Bereich auf der Basis des Galliumarsenids (GaAs) und Galliumphosphids (GaP) ermöglichte 1962 die Produktion der ersten roten Lumineszenzdioden. Seit dem entwickelt sich die LED stetig weiter. Die ersten Exemplare besaßen eine Lichtausbeute von 0,1 lm/Watt – heutige LED-Lampen erreichen bereits höchste Effizienz mit über 200 Lumen pro Watt.
Die LED-Technik gewinnt zwar immer mehr an Bedeutung in der Beleuchtungsindustrie, die meisten Verbraucher kennen aber dennoch die Vorteile der LED-Beleuchtung nicht. Wenn Sie als Verbraucher auf der Suche nach einem Ersatz für eine Glüh- oder Kompaktleuchtstofflampe sind, haben Sie es sicher schwer bei der großen Auswahl an Beleuchtungsmaterial einen passenden Ersatz zu finden. Aber eines steht fest: Höchste Priorität sollte auf jeden Fall Energieeffizienz und Sicherheit sein. Unsere Leuchten auf Basis der High Power LEDs stellen sich dieser Anforderung und bieten eine echte Alternative mit allen positiven Eigenschaften der beliebten Glühbirne. Weiter Informationen dazu finden Sie hier.